SAY HELLO EN

Neuromarketing - Wie entscheidet unser Gehirn?

Wie unser Gehirn funktioniert, wie es entscheidet; dass wollen Forscher wissen. Etliche namhafte Psychologen, Verhaltensforscher und Ökonomen beschäftigen sich mit dem Thema Neuromarketing. Gesucht wird nach dem Grund, warum ein Konsument  eine bestimmte Kaufentscheidung fällt. Und die Forscher sind erstaunlich weit.

Zu Wort kommen die Experten aus Psychologie und Wirtschaft: Prof. Gerhard Roth, Prof. Gigerenzer, Prof. Esch sowie Dr. Scheier, Prof. Kenning und Dr. Plassmann.

 

 Diesen Bericht habe ich bei Vimeo gefunden:

Interessante Literatur zum Thema Neuromarketing

Christian Scheier

Neuromarketing

Was Marken erfolgreich macht: Neuropsychologie in der Markenführung

Pressestimmen

"Wie wird man Marktführer? Was macht die eigene Marke unverwechselbar und absolut unwiderstehlich? In seinem neuen Buch beantwortet Christian Scheier diese Fragen auf überraschende und dennoch praxisnahe Weise." Page 1/2008"Mithilfe der neuesten Erkenntnisse der Neuropsychologie lösen Scheier und Held eines der spannensten Marketingrätsel. Zugleich liefern sie ein Fundament für die praktische Markenführung - von der Positionierung und Implementierung über das Innovativ-Management bis hin zur Rolle der Kultur des Unternehmens."  Marketing Journal 11/2007

"Wie wird man Marktführer? Was macht die eigene Marke unverwechselbar und absolut unwiderstehlich? In seinem neuen Buch beantwortet Christian Scheier diese Fragen auf überraschende und dennoch praxisnahe Weise."  Page, 1/2008

Amazon.de...

Franz-Rudolf Esch

Markenführung Strategie

Strategie und Technik der Markenführung

Kurzbeschreibung

Das Standardwerk der Markenführung, ausgezeichnet mit dem Georg-Bergler-Preis der GfK und des Fachverlags Handelsblatt für die gelungene Verbindung von Wissenschaft und Praxis.

Die Marke gilt für Unternehmen als wichtigster immaterieller Wertschöpfer. Markenführung ist Chefsache. Rahmenbedingungen, Ziele und Grundsatzstrategien der Markenführung werden in dem Buch aufgezeigt. Die Entwicklung und Umsetzung der Markenidentität und Markenpositionierung als Fundament der Markenführung werden intensiv dargestellt. Aufbau und Gestaltung von Marken sowie das Wachstum mit Marken werden analysiert. Anschließend wird auf komplexe Entscheidungen zur Markendehnung, zur Bildung von Markenallianzen sowie zur Führung von Markenportfolios und Markenarchitekturen eingegangen. Das Buch schließt mit einem Beurteilungssystem zur Markenkontrolle.

 

Über den Autor

Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing und Direktor des Instituts für Marken- und Kommunikationsforschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Amazon.de...

Gerhard Roth

Wie entscheidet das Gehirn

Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten: Warum es so schwierig ist, sich und andere zu ändern

Kurzbeschreibung Amazon

Wer entscheidet, wenn ich entscheide?

Wir erfahren, wie unsere Persönlichkeit im Gehirn entsteht, wie sie bewusst und insbesondere unbewusst unsere Entscheidungen und unser Handeln lenkt. Bei Entscheidungen und Verhaltensänderungen haben die unbewussten Anteile unserer Persönlichkeit das erste und das letzte Wort, Verstand und Vernunft sind nur Berater. Der Autor erläutert, warum es schwer ist, uns selbst und andere nachhaltig zu ändern, und wie dies dennoch zu schaffen ist.

 

Klappentext

Zwei Fragen haben die Menschen seit jeher beschäftigt: Soll ich bei Entscheidungen eher meinem Verstand oder eher meinen Gefühlen folgen? und: Wie schaffe ich es, andere so zu verändern, dass sie das tun, was ich von ihnen will - und warum ist es noch schwieriger, sich selbst zu ändern?

Auf der Grundlage neuer psychologischer und neurobiologischer Kenntnisse können wir zu einem vertieften Verständnis von Entscheidungsprozessen und der Veränderbarkeit des Menschen kommen.

Der Autor erläutert, wie innerhalb der Individualentwicklung die Persönlichkeit auf unterschiedlichen unbewusst-bewussten und emotional-rationalen Ebenen des Gehirns entsteht. Sie weist jeweils eine ganz spezifische Dynamik auf und bestimmt dadurch den Ablauf von Entscheidung sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Verhaltensänderungen. Ein grundlegendes Buch für unser Selbstverständnis und natürlich für Fragen der Erziehung, Personalführung, Psychotherapie.

Amazon.de...

Gerd Gigerenzer

Statistik Bauchentscheidungen

Bauchentscheidungen, Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition

Pressestimmen

"Bauchentscheidungen ist ein faszinierendes, psychologisch geschickt konzipiertes und ungeheuer kluges Werk - ganz in der Tradition dessen, was vor über dreihundert Jahren der französische Mathematiker Blaise Pascal konstatierte: 'Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.'" (KIELER NACHRICHTEN )

 

Kurzbeschreibung

Nach »emotionaler Intelligenz« das große Thema der angewandten Psychologie: die »intuitive Intelligenz«

»Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt«, schrieb Blaise Pascal bereits im 17. Jahrhundert. Die Wissenschaft scheute lange die »Herzensgründe« oder auch Bauchentscheidungen wie der Teufel das Weihwasser. Aber: Gute Entscheidungen basieren oft auf einer unbewussten Intelligenz, die sehr schnell operiert und gerade in komplexen Situationen faszinierend einfach ist, sicher im Erkennen des Wesentlichen und logischen Abwägungen weit überlegen. Das heutige Wissen über das Bauchgefühl revolutioniert unser Bild vom menschlichen Verstand. In einer komplizierten Welt lehren uns Entscheidungen »aus dem Bauch« die Lebenskunst, paradox formuliert, intuitiv zu wissen, was sich nicht zu wissen lohnt.

Gerd Gigerenzer ist einer der renommiertesten deutschen Psychologen der Gegenwart.

Amazon.de...

Gerd Gigerenzer

Die Illusion der Gewissheit und die Kunst der Risikokommunikation

Videolink zu einem Vortrag von Prof. Gerd Gigerenzer

ansehen...

Die Erforschung der Intuition

Videolink zu einem Vortrag von Prof. Gerd Gigerenzer

ansehen...

 

 

 

Handelsblatt

Werber nutzen die Hirnforschung für ihre Botschaften

Bericht zum Neuromarketing vom 15.11.2011 aus dem Handelsblatt

- Die Neuwissenschaft fasziniert die Werber

Kontakt
Ich freue mich, von Ihnen zu hören. Schreiben Sie mir eine Mail oder rufen Sie einfach an.

Internet Experte Typo3 Jan Engelking

Jan Engelking
Dipl.-Designer & Inhaber

T +49 511 59 068 388
jan.engelking-at-dbje.de

Adresse
DbjE Design Marketing IT & Kollegen
Hanomaghof 2
30449 Hannover
T +49 511 8 999 267

© 2005 - 2023 DBJE Design Marketing IT /  Marketing und PR Hannover Webdesign Internetagentur Typo3 Hannover / Impressum Datenschutz