SAY HELLO EN

 

TYPO3 Tipps:

SSL HTTPS für Typo3 aktivieren

 

 

SSL Zertifikat Typo3 einbinden

So langsam aber sicher: SSL Zertifikate werden immer häufiger installiert. Zum Glück, denn Datensicherheit ist ein wichtiges Thema. Der Firefox warnt, der Edge von Microsoft auch. Das Formular ist unsicher. 

Ob Einloggen im Frontend von TYPO3 oder das Abschicken von Formularen. Das SSL Zertifikat für Typo3 läßt sich einfach und schnell aktivieren.

 

Was ist HTTPS, SSL sowie TLS?

HTTPS steht für "HyperText Transfer Protocol Secure". Ein sicheres Übertragungsprotokoll für Webseiten. Bei dem einfachen Verfahren HTTP, das steht immer vor der URL, werden die Daten im Klartext übertragen, und könnten so, Fachkenntnis vorausgesetzt, mitgelesen werden.

Die beiden Übertragungsprotokolle HTTP sowie HTTPS sind inhaltlich identisch, das HTTPS wird eben über das Verschlüsselungsprotokoll SSL/TLS für außenstehende unlesbar gemacht.

 

SSL-Zertifikat beantragen

Zunächst muss ein Zertifikat über den Provider bestellt werden. Dieses gibt es in verschiedenen Stufen. Einige Provider vergeben eines kostenlos, weitere Zertifikate kosten dann pro Monat einen Betrag X.

 

Auch gibt es die Möglichkeit kostenlose Zertifikate einzubinden.

Hier ein paar Infos:

letsencrypt.org/getting-started/

raidboxes.de/blog/lets-encrypt-faq/

Auch über Mittwald soll es bald möglich sein, diese Let's Encrypt Zertifikate einzubinden, was ich sehr befürworten würde:

https://www.mittwald.de/blog/mittwald/zur-sache-kostenlose-ssl-zertifikate-bei-mittwald

 

 

SSL-Zertifikat in Typo3 aktivieren

Wenn das Zertifikat dann eingebunden ist, kann man mit der Typo3-Erweiterung  

lvssl

https://typo3.org/extensions/repository/view/lvssl

mit dem Typoscript im Typo3 Setup https einschalten

plugin.tx_lvssl_pi1.sslmode = 1

UPDATE:

Auch ohne Typo3 Extension - über einen Eintrag in der .htaccess.

 

Wichtig:

baseURL umstellen

Man sollte daran denken, dass wenn eine baseurl gesetzt ist, diese auch auf https anzupassen, da sonst die CSS Dateien nicht funktionieren.

config {

   baseURL =  https://www.domain.de

}

 

iFrames Googlemaps,Youtube, Externe Dateien

Falls man alte Googlemapeinträge über iFrames eingebunden hat, werden diese auf einer SSL Seite nun nicht mehr dargestellt, gesperrt. Meist kann man im iFrame der URL dem http ein "s" schenken. Dann sollte es wieder laufen. 

 

Eine Umleitung von http:// auf https:// erfolgt über .htaccess:

#Optional: RewriteCond %{HTTP_HOST} www.domain.tld$ [NC,OR]
#Optional: RewriteCond %{HTTP_HOST} domain.tld$ [NC]
RewriteCond %{SERVER_PORT}     !^443$
RewriteRule (.*)  https://%{SERVER_NAME}%{REQUEST_URI} [R=301,L]

 

 

 

Noch Fragen: Einfach die Internetagentur aus Hannover anrufen, auch bei Fragen rund ums Thema Webdesign

TYPO3 Referenzen der Internetagentur & Webdesign aus Hannover

Auch interessant

Viele weitere TYPO3 Tipps, die weiter helfen:

Klicken Sie hier...

Typo3 Internetagentur Tipps Hannover
Kontakt
Ich freue mich, von Ihnen zu hören. Schreiben Sie mir eine Mail oder rufen Sie einfach an.

Internet Experte Typo3 Jan Engelking

Jan Engelking
Dipl.-Designer & Inhaber

T +49 511 8 999 267
jan.engelking-at-dbje.de

Adresse
DbjE Design Marketing IT & Kollegen
Hanomaghof 2
30449 Hannover
T +49 511 59 068 388

© 2005 - 2023 DBJE Design Marketing IT /  SSL HTTPS aktivieren Webdesign Internetagentur Typo3 Hannover / Impressum Datenschutz