SAY HELLO EN

 

TYPO3 Tipps:

Umbruch <br> in H1 Überschriften ermöglichen

 

 

Ja, ist schon klar. Einen Umbruch in einer Überschrift ist nicht gerade optimal... Manchmal überwiegt der Wunsch nach Layout. Also, wenn es sich nicht vermeiden läßt, dann ist es möglich bei TYPO3 Versionen bis 6.2 mit:

lib.stdheader.10.setCurrent.htmlSpecialChars = 0

im Setup die Funktion zu aktivieren.

 

Ab TYPO3 Version 7

Allerdings ist diese Anweisung nicht unter Fluid wirksam. Ab der TYPO3-Version ist diese eingebunden.

Vorgehen im fluid_styled_content

Da wir keine Änderungen im TYPO3 Core vornehmen, da diese Dateien bei einem Update überschrieben werden, legen wir eine Kopie des betreffenden Templates an.

Diese Datei wird einmal kopiert: 

typo3_src-7.6.18/typo3/sysext/fluid_styled_content/Resources/Private/Partials/Header/Header.html

und legen dieses in ein Verzeichnis unter fileadmin oder typo3conf.

Jetzt muss die neue Datei referenziert werden, so dass die neue Datei statt der Coredatei genutzt wird.

Zum Beispiel:

 

 

lib.fluidContent.partialRootPaths.100 = fileadmin/mydef/Templates/fluid_styled_content/Resources/Private/Partials/

Jetzt wird der Viewhelper <f:format.raw> ... </f:format.raw> eingefügt, um HTML in der Überschrift zuzulassen.

Hier die angepasste Datei:

 

 

 

<html xmlns:f="http://typo3.org/ns/TYPO3/CMS/Fluid/ViewHelpers" data-namespace-typo3-fluid="true">
<f:switch expression="{layout}">
  <f:case value="1">
    <h1><f:format.raw><f:link.typolink parameter="{link}">{header}</f:link.typolink></f:format.raw></h1>
  </f:case>
  <f:case value="2">
    <h2><f:format.raw><f:link.typolink parameter="{link}">{header}</f:link.typolink></f:format.raw></h2>
  </f:case>
  <f:case value="3">
    <h3><f:format.raw><f:link.typolink parameter="{link}">{header}</f:link.typolink></f:format.raw></h3>
  </f:case>
  <f:case value="4">
    <h4><f:format.raw><f:link.typolink parameter="{link}">{header}</f:link.typolink></f:format.raw></h4>
  </f:case>
  <f:case value="5">
    <h5><f:format.raw><f:link.typolink parameter="{link}">{header}</f:link.typolink></f:format.raw></h5>
  </f:case>
  <f:case value="6">
    <h6><f:format.raw><f:link.typolink parameter="{link}">{header}</f:link.typolink></f:format.raw></h6>
  </f:case>
  <f:case value="100">
    <f:comment> -- do not show header -- </f:comment>
  </f:case>
  <f:case default="true">
    <f:if condition="{default}">
      <f:render partial="Header/Header" arguments="{
        header: header,
        layout: default,
        link: link}" />
    </f:if>
  </f:case>
</f:switch>
</html>

TYPO3 Referenzen der Internetagentur & Webdesign aus Hannover

Auch interessant

Viele weitere TYPO3 Tipps, die weiter helfen:

Klicken Sie hier...

Typo3 Internetagentur Tipps Hannover
Kontakt
Ich freue mich, von Ihnen zu hören. Schreiben Sie mir eine Mail oder rufen Sie einfach an.

Internet Experte Typo3 Jan Engelking

Jan Engelking
Dipl.-Designer & Inhaber

T +49 511 8 999 267
jan.engelking-at-dbje.de

Adresse
DbjE Design Marketing IT & Kollegen
Hanomaghof 2
30449 Hannover
T +49 511 59 068 388

© 2005 - 2023 DBJE Design Marketing IT / Webdesign Internetagentur Typo3 Hannover / Impressum Datenschutz